Haselnussbaisers mit Mokkasahne
Rezept für Haselnussbaisers mit Mokkasahne
Die Baisers im Backofen bei 100 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten ca. 4 St,en trocknen lassen (Gas 1, Umluft 80 Grad). Dabei mit einem Kochlöffel die Backofentür einen Spalt geöffnet lassen. Die Baisers im ausgeschalteten Backofen 4-5 St,en nachtrocknen lassen (bei Umluft nicht mehr nötig).
Baisers vom Papier lösen , mit einem Teelöffel auf der flachen Seite eine Haselnussgroße Vertiefung herauskratzen. Kuvertüre grob zerkleinern , im warmen Wasserbad auflösen. Die flache Seite der Baisers damit bestreichen. Jeweils 2 Baiserhälften so in eine Gebäckmanschette setzen, dass sie sich schräg gegenüberstehen.
Die Schlagsahne mit Zucker , Sahnesteif steif schlagen. Den Instant-Kaffee im Rum auflösen , mit einem Schneebesen unter die Sahne heben. Die Mokkasahne in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen , jeweils einen großen Sahnetupfen zwischen die Baiserschalen spritzen. Mit den restlichen Nüssen bestreuen , mit Kakaopulver bestäuben. Nach dem Füllen möglichst bald servieren.
Zutaten
| 120g | Haselnüsse, gemahlen |
| 40g | Speisestärke |
| 4 | Ei(er) |
| 200g | Zucker |
| 80g | Kuvertüre, halbbitter |
| 500ml | Schlagsahne |
| 20g | Zucker |
| 1Pck. | Sahnesteif |
| 1EL | Kaffee (Instant) |
| 1EL | Rum |
| 1TL | Kakaopulver zum Bestäuben |

Home




