Stachelbeer - Schmandkuchen
Rezept für Stachelbeer - Schmandkuchen
Mehl , Salz mischen. In die Mitte eine Mulde drücken, Hefe hineinbröckeln , mit der Hälfte der Milch sowie etwas Mehl einen Vorteig anrühren. Zugedeckt 20 Minuten gehen lassen. Butter in der restlichen Milch zerlassen, zum Vorteig geben. Zucker, Ei , Zitronenschale hinzufügen. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten , so lange schlagen, bis er sich vom Schüsselboden löst. 1 St,e gehen lassen.
Blech fetten. Den Teig auf dem Backblech ausrollen, dabei einen schmalen Rand formen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Belag:
Stachelbeeren waschen , abtropfen lassen. Die Stielchen abzupfen. Aus Milch, Vanillepuddingpulver , 2 EL Zucker nach Packungsanweisung einen dicken Pudding kochen. Den Pudding etwas abkühlen lassen, dabei immer wieder rühren, damit sich keine Haut bildet. Den Schmand, die Eier , den restlichen Zucker unter den Pudding rühren. Zum Schluss die Stachelbeeren zugeben , untermischen. Masse auf dem Hefeteig verstreichen.
Den Kuchen etwa 35 Minuten im Ofen backen.
Tipp:
Die Schmandcreme kann man auch mit oder ohne Beeren bzw. Obst in Tartelettkrusten füllen, mit Mandelblättchen bestreuen , im vorgeheizten Backofen in 25-30 MInuten goldbraun backen.
Zutaten
| 500g | Mehl |
| ½TL | Salz |
| 1Würfel | Hefe |
| 250ml | Milch, lauwarm |
| 75g | Butter |
| 50g | Zucker |
| 1 | Ei(er) |
| 1 | Zitrone(n), unbehandelt, abgeriebene Schale davon |
| Fett, für das Blech | |
| 1 ½kg | Stachelbeeren |
| 100g | Zucker |
| 350ml | Milch |
| 1Pck. | Puddingpulver, Vanille |
| 3 | Ei(er) |
| 300g | Schmand |

Home




