Coq au vin
Trümmerhahn
Ein Kräutersträußchen binden aus dem Lorbeerblatt, dem Thymian- , Rosmarinzweig , den Petersilienstängeln. Die Petersilienblättchen für später aufheben.
In einem Schmortopf 1 EL Butterschmalz erhitzen. Die Schalotten, den Speck , die Champignons hineingeben. Bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren etwas 5 Minuten braten. Wieder aus dem Topf nehmen , beiseite stellen.
Das übrige Butterschmalz erhitzen, die Poulardenteile r,herum bräunen. Mit Cognac ablöschen , kräftig aufkochen.
Den Rotwein angießen , das Kräutersträußchen hineingeben. Mit den grob gehackten Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, etwas Muskat , einer Prise Zucker würzen. Zugedeckt etwa 75 Minuten bei geringer Hitze schmoren.
Die Geflügelteile , das Kräutersträßchen aus dem Topf nehmen. Die Sauce bei großer Hitze einköcheln lassen, mit Salz, Pfeffer , Muskat abschmecken.
Das Geflügel wieder in die Sauce legen, Schalotten, Speck , Champignons darauf verteilen. Zugedeckt nochmals etwa 20 Minuten garen. Die Petersilienblättchen grob hacken , auf das Hähnchen streuen.
Dazu passt Baguette oder auch Kartoffeln (kann man gut mitkochen).
Zutaten
| 1,2kg | Poularde oder Hähnchen |
| Salz und Pfeffer, schwarz | |
| 2EL | Mehl |
| 200g | Schalotte(n) oder kleine Zwiebeln |
| 200kleine | Champignons |
| 100g | Speck, durchwachsen |
| 1 | Lorbeerblatt |
| 1Zweig/e | Thymian |
| 1Zweig/e | Rosmarin |
| 1Bund | Petersilie, glatt |
| 2EL | Butterschmalz |
| 4cl | Cognac |
| 750ml | Wein, rot, kräftig |
| 2Zehe/n | Knoblauch |
| Muskat, frisch gerieben | |
| 1Prise | Zucker |

Home




