Apfelkuchen mit Sahneguss
Rezept meiner Oma...
Zwischenzeitlich die Äpfel waschen, halbieren, schälen, vom Kernhaus befreien , jede Hälfte auf der Oberseite mit einem glatten Messer gitterförmig einschneiden , die Apfelhälften mit dem Zitronensaft beträufeln, dass sie nicht braun werden.
Für den Belag die saure Sahne mit 150 g Zucker in einem Messbecher cremig aufrühren , ebenfalls zur Seite stellen.
Nun den Ofen auf ca. 180°C vorheizen , eine gefettete Springform samt Rand mit bemehlten Händen mit dem gekühlten Teig auslegen.
Die Hälfte der gehackten Haselnüsse , die vorher in Rum eingelegten, aber gut ausgedrückten Sultaninen aufstreuen. Die Apfelhälften mit der Schnittfläche auf den Kuchenboden legen, leicht mit Zimt bestäuben , den Sauerrahmguss gleichmäßig auf die Äpfel gießen. Noch die restlichen Haselnüsse darüber streuen , den Kuchen auf der zweiten Schiene von unten etwa 45 Min. backen.
Mögliche Abwandlung:
Es können auch an Stelle der Haselnüsse gehackte Mandeln verwendet werden.
Zutaten
| 125g | Butter oder Margarine, weich |
| 60g | Zucker |
| 1kleines | Ei(er) |
| 1Prise | Salz |
| etwas | Zitronenschale, gerieben |
| 1Pck. | Vanillezucker |
| 250g | Mehl |
| 2Msp. | Backpulver |
| 60g | Haselnüsse, gehackt |
| 50g | Sultaninen, evtl. in Rum eingelegt |
| 1kg | Äpfel, säuerliche |
| etwas | Zimt |
| etwas | Zitronensaft, für die Äpfel |
| 250g | saure Sahne |
| 150g | Zucker |

Home




