Hirschragout
Rezept für Hirschragout
Die Zwiebel in Ringe schneiden , mit dem Lorbeerblatt, den Nelken , den Wacholderbeeren 10 Minuten später dazugeben. Mit der Wildbrühe so weit auffüllen, bis die Masse bedeckt ist , das Tomatenmark dazugeben. Ca. 1 St,e köcheln lassen, dann die Pfifferlinge hinzufügen.
Lorbeerblatt, Nelken , Wacholderbeeren herausnehmen. Mehl , Wasser verrühren , die Flüssigkeit damit binden. Mit Rotwein , saurer Sahne abschmecken. Als Beilage passen Kartoffelklöße oder Spätzle.
Zutaten
| 1kg | Hirschfleisch (Keule) |
| Salz und Pfeffer | |
| 3EL | Öl |
| 1 | Zwiebel(n) |
| 1 | Lorbeerblatt |
| 2 | Nelke(n) |
| 5 | Wacholderbeeren |
| ½Liter | Wildfond |
| 1EL | Tomatenmark |
| 200g | Pfifferlinge |
| 2EL | Mehl |
| ⅛Liter | Wasser |
| 3EL | saure Sahne |
| Wein, rot, nach Geschmack |

Home




