Gefaulte Erdäpfel
Bayerische Mehlspeise
Für die Füllung die Trockenpflaumen mit Wasser (Topf sollte bodenbedeckt sein), Zucker, Nelken , Zimt zu einem Mus kochen.
Den Hefeteig in kleine Bällchen abstechen, flachdrücken , mit Plaumenmus füllen, 1TL voll. Den Teig wieder übereinanderschlagen , nochmals ca.20-30min. zugedeckt gehen lassen.
Das Gebäck im schwimmenden Fett ausbacken (bis sie schön braun sind). Dann (heiß) in den verquirlten 2 Eiern wenden , noch mal kurz ins heiße Fett geben.
Noch warm im Zucker/Zimtgemisch wenden.
Die Erdäpfel kann man auch gut einfrieren. Zum Auftauen einfach bei ca.50-100°C im Backofen auftauen lassen.
Bei uns spricht man sie Dafeide Erdepfe aus :-)
Zutaten
| 500g | Mehl |
| 1Prise | Salz |
| ¼Liter | Milch |
| 25g | Hefe |
| 80g | Butter |
| 75g | Zucker |
| 3 | Ei(er) |
| 125g | Backpflaumen |
| 1EL | Zucker |
| 1TL | Nelke(n), gemahlen |
| 1TL | Zimt, gemahlen |
| Wasser | |
| 2 | Ei(er) |
| Zimt und Zucker | |
| Fett, zum Ausbacken |

Home




