Königsberger Klopse ohne Kapern
ostpreußische Art
In der Zwischenzeit das Brötchen im Wasser einweichen, bis es weich ist. Dann ausdrücken. Die Zwiebel würfeln mit Hack, Eiweiß, Salz , Pfeffer zu einem Hackfleischteig verkneten , abschmecken. Aus der Masse 12 - 15 Klopse formen.
Die Klopse in den Essigsud geben , kochen lassen, bis sie oben schwimmen. Das dauert ca. 15 - 20 min.
In der Zeit das Mehl mit dem Eigelb in eine kleine Schale geben , die Kondensmilch ganz langsam mit einem kleinen Schneebesen verrühren (darauf achten, dass es keine Klümpchen gibt).
Die Klopse, Pimentkörner, Lorbeerblätter , die Zwiebel mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen , auf einen Teller legen. Dann die Mehlmischung unter ständigem Rühren in den Sud geben , unter Rühren aufkochen, vom Herd nehmen , mit Salz , Essigessenz abschmecken. Dann die Klopse , Zwiebeln wieder hinzugeben. Freunde essen dazu Kartoffeln.
Zutaten
| 500g | Gehacktes, gemischt |
| 1 | Brötchen |
| etwas | Wasser zum Einweichen |
| 1große | Zwiebel(n) |
| 2kleine | Zwiebel(n) |
| 4große | Lorbeerblätter |
| 12Körner | Piment |
| 2 | Eigelb |
| 2 | Eiweiß |
| 4EL | Mehl |
| 250ml | Kondensmilch |
| 2EL | Essig - Essenz |
| Salz und Pfeffer | |
| 2Liter | Wasser |

Home




