Bratapfel
mit Blutwurst-Füllung - richtig schön herzhaft für die ersten, kühleren Herbsttage
Die Äpfel waschen.
Die Zwiebeln abziehen, fein würfeln , in der Butter bei mittlerer Hitze glasig dünsten; jedoch nicht bräunen. Die Toastscheiben entrinden , zerbröseln (ich mache das immer in meiner Moulinette).
Die Haut von der Blutwurst abziehen , die Blutwurst zu den Bröseln geben, mit einer Gabel zerdrücken , alles vermengen. Die Pinienkerne , den Majoran untermischen , mit Salz , Pfeffer richtig schön herzhaft abschmecken.
Von den Äpfeln nun das obere Achtel als Deckel abschneiden.
Mit einem Kugelausstecher vorsichtig das Kerngehäuse , ungefähr ein Drittel des Fruchtfleisches entfernen. Mit der Blutwurstmasse füllen , den Deckel wieder aufsetzen.
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Die Äpfel in eine kleine, feuerfeste Form setzen , auf der 2. Schiene von unten für ca. 35 Minuten garen.
Nach der Garzeit die Form aus dem Ofen holen , die Äpfel auf kleinen, flachen Tellern anrichten , mit ein paar Majoranblättchen garnieren. Bei Tisch noch mit einem guten Olivenöl beträufeln.
Zutaten
| 250g | Blutwurst, feine (beste Qualität !) |
| 150g | Mett |
| 3große | Äpfel, (Boskoop eignet sich am besten) |
| 2EL | Olivenöl |
| 2Scheiben | Toastbrot |
| 1 | Ei(er) |
| 30g | Pinienkerne |
| 1TL | Majoran |
| Salz und Pfeffer |

Home




