Frikassee
von meiner lieben Omi, die in Wernigerode Köchin gelernt hat
Aus dem Gehackten/Gewiegten kleine Klößchen formen , kochen in mit Lorbeer, Piment, Salz , Zwiebel gewürztem Wasser.
Den Blumenkohl putzen, waschen , in Salzwasser kochen. Die Pilze , den Spargel erwärmen. Alle Zutaten sollten heiß sein.
Eine Zwiebel hacken (nicht im elektr. Gerät, wird sonst bitter) , in der Butter andünsten, dann das Mehl dazugeben , eine Mehlschwitze herstellen. Mit dem Kloß-, Pilz-, Kohl- , Spargelwasser langsam ablöschen. (Etwas Pilzwasser aufheben.)
Wenn alles durchgekocht ist, die Hühnerbrühe dazugeben. Aufkochen lassen , den Herd abschalten. Etwas abkühlen lassen, soweit, dass das Ei nicht mehr gerinnt.
Das Eigelb mit dem Pilzwasser verquirlen , langsam in die Sauce einrühren. Mit Zitronensaft, Wein, Kapern, Salz, Zucker , Thymiansud abschmecken.
Zum Schluss das zerkleinerte, enthäutete Hühnerfleisch, Spargel, Pilze, Blumenkohl , Klöße unterheben.
Dazu essen wir wahlweise Reis oder frisches Weißbrot.
Mache ich gern auch auf Parties, da viele satt werden.
Zutaten
| 1 ½ | Suppenhuhn |
| 1gr. Dose/n | Champignons |
| 1Glas | Spargel |
| 1kl. Kopf | Blumenkohl |
| 1Glas | Kapern |
| 1EL | Thymian, aufgebrüht als Sud, 1 Tasse |
| 5 | Eigelb |
| 1kg | Gehacktes, gemischt |
| 1 | Zitrone(n) |
| etwas | Weißwein, trocken |
| 200g | Butter |
| 2 | Zwiebel(n) |
| 250g | Mehl |
| Piment | |
| Lorbeerblatt | |
| Salz |

Home




