Alexandertorte
Blechkuchen, Rezept aus der DDR
Inzwischen die Himbeerkonfitüre durch ein feines Sieb streichen , unter Rühren ca. 3 Min. köcheln lassen, bis sie streichfähig ist.
Den gekühlten Teig halbieren, jede Hälfte zu einem Rechteck ausrollen , auf je ein gefettetes (oder mit Backpapier ausgelegtes) Backblech geben. Im vorgeheizten Ofen bei 125°C (Gas: Stufe 1) je 40 Min. backen lassen.
Anschließend das Himbeerpüree auf einer der noch warmen Teigplatten gleichmäßig verstreichen. Die zweite Teigplatte auflegen , andrücken.
Den Puderzucker mit Zitronensaft , etwas Wasser verrühren , auf dem noch lauwarmen Kuchen verstreichen.
Zutaten
| 250g | Butter |
| 450g | Mehl |
| 50g | Zucker |
| 1 | Ei(er) |
| 350g | Konfitüre (Himbeere) |
| 250g | Puderzucker |
| 2TL | Zitronensaft |
| 4EL | Wasser |
| Fett für das Blech |

Home




