Dizman
türkisches Hefeteiggebäck mit Fetakäse
Den Teig 2 -3 mm dick ausrollen , große Rechtecke schneiden. Diese mit etwas Öl bestreichen. Die untere Hälfte des Rechteckes längs mit zerbröseltem Fetakäse bestreuen. Den Teig einrollen , von der Rolle 1 - 2 cm dicke Stücke schneiden. (Sehen aus wie kleine Rosetten.) Diese Stücke aufrechtstehend nebeneinander in eine eingefettete Back- oder Auflaufform geben.
Für den Guss den Joghurt mit der sauren Sahne , dem Ei mischen , über die Teigrosetten geben. Den Dizman bei 200°C Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene goldgelb backen.
Dizman isst man am besten warm, als Brotersatz zu anderen Speisen oder alleine. Nach Geschmack auch süß mit Pflaumenmus oder Trauben- , Birnendicksaft.
Dizman hat man früher traditionell als nahrhafte Zwischenmahlzeit gegessen.
Zutaten
| 800g | Mehl |
| 2EL | Olivenöl |
| 1Prise | Salz |
| 1Würfel | Hefe, oder 1 Päckchen Trockenhefe |
| 400ml | Wasser, evtl. bis 500 ml |
| 200g | Feta-Käse |
| 200g | Natur-Joghurt |
| 180g | saure Sahne |
| 1 | Ei(er) |
| Fett, für die Form |

Home




