Zimtblätter
super lecker
Der Teig ist sehr weich wie Rührteig, ich habe einen Gefrierbeutel auf links gezogen , konnte mit dem Gefrierbeutel bequem die Masse entnehmen , habe den Plätzchenteig samt Gefrierbeutel in den Kühlschrank gelegt, das war eine saubere , einfache Sache, der Teig wird über Nacht fest , man kann ihn dann gut ausrollen.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen, mit Zucker , Zimt bestreuen. Kreise oder Blätter ausstechen , auf das Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen 180 Grad Umluft 160 Grad etwa 10 Minuten backen.
Die Kuvertüre schmelzen , die fertigen Plätzchen zur Hälfte eintauchen.
Zutaten
| 200g | Butter, weiche |
| 200g | Puderzucker |
| 1Prise | Salz |
| 3m.-große | Ei(er) |
| 400g | Mehl |
| 2EL | Zimt |
| 150g | Haselnüsse |
| 100g | Zucker |
| 2TL | Zimt |
| 250g | Kuvertüre, halbbitter |

Home




