Zwiebelsuppe / Løgsupper
aus der Wikingerzeit
Dann mit Fleischbrühe aufgießen, mit Pfeffer , Salz abschmecken, alles kurz durchkochen lassen.
Eine besondere Verwendung dieser Suppe ist aus den Sagen überliefert:
Dort wird berichtet, dass Kriegern, die Unterleibsverletzungen erlitten hatten, Zwiebelsuppe eingeflößt wurde. Wenn dann der W,e anschließend Zwiebelgeruch entströmte, wusste man, dass Magen oder Darm ernsthaft verletzt waren , somit jede weitere Hilfe vergebens war.
Zutaten
| 6m.-große | Zwiebel(n), (in Ringe geschnitten) |
| 40g | Butter |
| 40g | Mehl |
| 1 ½Liter | Fleischbrühe |
| Salz und Pfeffer | |
| 3 | Knoblauchzehe(n), (zerdrückt) |

Home




