Wirsingrouladen a la Maja
Rezept für Wirsingrouladen a la Maja
Nun die Zwiebeln zu dem Hack geben sowie sämtliche Gewürze , das Ei , alles gut vermengen. Zum Schluss noch den eingeweichten Toast dazugeben , ebenfalls gut mit unterrühren.
Wer mag, kann jetzt auch noch einen Beutel Reis nach Anleitung in ausreichend Salzwasser kochen , auch diesen dann noch zu dem Gehackten geben.
Von dem Wirsing 5-6- mittelgroße Blätter abnehmen , diese unter kaltem Wasser gut abspülen. Diese werden nun kurz blanchiert in kochendem Wasser - darauf achten, dass sie nicht zu lange darin bleiben - max. 2 Minuten.
Nun noch einmal die Blätter unter kaltes Wasser halten , dann mit dem Befüllen der Wirsingblätter beginnen. Wenn das erledigt ist, diese mit 1-2 Rouladenpieksern verschließen , anschließend in einem ausreichen großen Topf mit 2 El Öl kurz von allen Seiten anbraten.
Nun mit dem Wasser so weit aufgießen, dass alles gleichmäßig bedeckt ist , dann die 2 El Brühe (am besten Gemüsebrühe) dazugeben , für ca. 1 St,e köcheln lassen.
Wer mag, kann aus dem Sud eine leckere Soße zaubern - einfach etwas Mehlschwitze dazugeben , wem die Farbe nicht gefällt kann auch noch etwas Zuckercouleur dazugeben - macht die Soße dunkler ohne am Geschmack etwas zu ändern.
Dazu am besten Salzkartoffeln servieren.
Zutaten
| 500g | Gehacktes, halb und halb |
| 1Kopf | Wirsing |
| 2TL | Fondor |
| 2EL | Brühe, gekörnte |
| 1TL | Pfeffer, weiß |
| 2Prisen | Salz |
| 1TL | Paprikapulver, edelsüß |
| 2m.-große | Zwiebel(n) |
| 1m.-großes | Ei(er) |
| 1Scheibe/n | Toastbrot |
| 2EL | Olivenöl, natives |
| 2Liter | Wasser |
| 1Beutel | Reis |
| evtl. | Saucenbinder |
| evtl. | Zuckercouleur |

Home




