Rheinische Spitzkuchen
Lecker. Sehr gut für Weihnachten. Für 70 Stück
Rosinen, Korinthen, Orangeat, Zitronat, Mandeln , Gewürze zugeben. Pottasche mit Milch verrühren , mit dem restlichen Mehl unterkneten. Teig zugedeckt über Nacht kühl stellen.
Backofen auf 180°C (Umluft: 160°C) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Teig in 6 Portionen auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu 20 cm langen Rollen formen. Jeweils 3 Rollen in großem Abstand auf das Backblech setzen , leicht flach drücken. Auf der mittleren Einschubleiste etwa 25 Min. backen.
Die Rollen etwas abkühlen lassen, jede in etwa 15 Dreiecke schneiden , ganz erkalten lassen.
Für den Guss die Kuvertüre im warmen Wasserbad schmelzen. Spitzkuchen in die Kuvertüre tauchen , über dem Gefäß abtropfen lassen. Auf Pergament- oder Backpapier legen , den Guss fest werden lassen.
Zutaten
| 50g | Honig |
| 200g | Zuckerrübensirup |
| 500g | Mehl |
| 100g | Rosinen |
| 100g | Korinthen |
| 50g | Orangeat |
| 100g | Zitronat |
| 1TL | Zimtpulver |
| ½TL | Kardamom |
| 1Msp. | Nelkenpulver |
| 3g | Pottasche |
| 3EL | Milch |
| 500g | Kuvertüre, zartbitter oder vollmilch |

Home




