Paprikahendl à la Mama
Zubereitung mit und ohne Schnellkochtopf möglich
Variante 1 (Schnellkochtopf/Kelomat):
Deckel drauf, ca 10-12 min auf kleiner Hitze am 2. Ring kochen lassen.
Variante 2 (normaler Topf):
Auf kleine Hitze zurückschalten, Deckel drauf , in 30-40 min weich dünsten.
Nun die Hendlteile herausnehmen, auslösen, Knochen , Sehnen entfernen. Den Saft mit einem Mixstab pürieren , durch ein Sieb auf das ausgelöste Fleisch gießen, evtl. noch einen Rest Suppe dazugeben, wenn zu wenig Saft.
Sauerrahm mit Mehl verrühren , kurz vor dem Servieren in die heiße Sauce einrühren, einmal aufkochen, servieren.
Als Beilage gibt es bei uns Spätzle.
Zutaten
| 2m.-große | Zwiebel(n) |
| 1,3kg | Huhn (Hendlteile), inkl. Knochen |
| 2EL | Margarine, z.B. Thea |
| 2TL | Salz |
| ¼Liter | Hühnerbrühe (Hendlsuppe) |
| 125g | Sauerrahm |
| 1EL, gest. | Mehl |
| etwas | Paprikapulver, edelsüß |

Home




