Lübecker National
Steckrübeneintopf
Speck in einem breiten Gusstopf anbraten, Zwiebeln zugeben , glasieren. Die gewürfelten Steckrüben, Möhren , Kartoffeln zugeben , unter Rühren anbraten. Topfinhalt bei reduzierter Flamme mit dem Zucker überziehen, karamellisieren. Mit Essig ablöschen, Flamme wieder hoch, Sud reduzieren/einkochen. Mit heißer Brühe aufgießen, kurz aufkochen, danach bei schwacher Hitze ca. anderthalb St,en köcheln.
Mit dem schwarzen Pfeffer , ggf. etwas Salz abschmecken , mit der gehackten Petersilie bestreuen.
Lübecker National, kommt heiß auf den Tisch , schmeckt nach dem Aufwärmen noch besser, als direkt nach der Zubereitung.
Dazu passen eine Scheibe Schwarzbrot , ein kaltes Bier.
Varianten:
Wer es magerer mag kann weniger Speck verwenden , stattdessen Kasseler ,/oder Kohlwurst (Mettenden) mitkochen. Die Kohlwurst sollte am Stück gegart , erst kurz vor dem Servieren zerschnitten werden.
Zutaten
| 500g | Steckrübe(n) |
| 500g | Kartoffeln, mehlig kochend |
| 2 | Zwiebel(n) |
| 300g | Möhre(n) |
| 750g | Räucherbauch |
| 2EL | Essig |
| 2EL | Zucker |
| n. B. | Fleischbrühe |
| evtl. | Salz |
| Pfeffer, schwarz | |
| 1Bund | Petersilie |

Home




