Mispel - Chutney
köstlich zu Fleisch, die Vorbereitung der Früchte ist etwas aufwändig
Die Mispeln vierteln, Stielansatz , Blüte abschneiden, Kerne auslösen , dabei auch die Haut des Kerngehäuses abziehen. Die Mispeln dann ebenfalls fein würfeln. (Wer hinterher keine gelbbraunen Finger haben möchte, sollte Handschuhe tragen)
Alle Zutaten in einem großen Topf vermischen , zum Kochen bringen.
Das Chutney bei mittlerer Hitze dick einkochen - das kann bis zu 3 St,en dauern!
Nach eigener Vorliebe kann das Chutney noch leicht püriert werden. Wegen der festen Haut der Mispeln bleibt es leicht stückig.
Das heiße Chutney in Gläser füllen. Diese sofort zuschrauben , auf den Kopf stellen. Nach einiger Zeit können die Deckel noch etwas fester zugeschraubt werden.
Die Gläser kopfüber auskühlen lassen. Das Chutney ist jetzt gut 2 Jahre haltbar , schmeckt ausgezeichnet zu Lammfleisch, Rindfleisch , Wild.
Wer Mispeln kaufen will, sollte sich bei türkischen Obst-/Gemüsehändlern danach erk,igen.
Zutaten
| 2kg | Mispeln |
| 500g | Schalotte(n) |
| 2Stück | Ingwer, daumengroß |
| 4Zehe/n | Knoblauch |
| 1kg | Zucker |
| 1Liter | Essig, (Honigessig) |
| 4TL | Salz |
| 3TL | Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle |
| 2TL | Zimt |
| 3TL | Chiliflocken |
| 1TL | Cayennepfeffer |

Home




