Kaiserschmarren
österreichisches Traditionsgericht
Die Eier trennen. Den Vanillezucker zum Eiweiß geben. Eigelb , Zucker in einer Schüssel mit dem Schneebesen schaumig rühren, bis die Masse hellgelb , cremig wird. Langsam Milch , Mehl unterrühren , anschließend die Rosinen dazu geben , den Teig mit einer Prise Salz würzen. Das Eiweiß mit dem Vanillezucker steif schlagen , vorsichtig unter den Teig heben. Einen Esslöffel Wasser hinzu fügen.
Zum Backen die Butter erhitzen, langsam den Teig dazu geben , bei kleiner Hitze anbraten. Den Teig wenden, wenn die Unterseite leicht gebräunt ist. Den Kaiserschmarren nach circa 5 Minuten mit 2 Gabeln in kleine Stücke reißen. Mit etwas Zucker bestreuen , die Stücke noch mal wenden.
Nur noch kurz braten , dann anrichten. Mit Puderzucker bestäuben.
Dazu servieren die Österreicher gern Zwetschgenkompott.
Zutaten
| 6m.-große | Ei(er) |
| 30g | Zucker |
| 2Pck. | Vanillezucker |
| 150g | Mehl |
| 1Prise | Salz |
| 250ml | Milch |
| 1EL | Mineralwasser |
| 40g | Butter |
| 30g | Rosinen |
| 2EL | Rum |
| Puderzucker |

Home




