Die perfekte Welle
Donauwelle in der Springform mal anders
Mehl mit Backpulver mischen, einsieben , zügig unterrühren. Teig halbieren.
Eine Hälfte mit den Rumaroma verrühren , in eine gefettete Springform streichen.
Die andere Hälfte mit dem Nutella verrühren , darüber sprenkeln. Die Kirschen darauf verteilen , bei 180°C etwa 30 min backen.
Danach stürzen (Kirschen sinken nach unten) , abkühlen lassen.
Frischkäse mit Schmand, Zucker , Puddingpulver glatt rühren. Sahne steif schlagen , vorsichtig unterheben. Die Creme auf den Boden streichen , mit einem Garnierkamm Wellenlinien einziehen.
Zuletzt Kuvertüre im Wasserbad schmelzen , über den Kuchen sprenkeln. Wem´s besser gefällt, kann sie auch komplett überziehen. Im Kühlschrank fest werden lassen , genießen.
So habe ich mir die für mich perfekte Donauwelle zusammengeschustert, weil ich die klassische Variante mit Butter in Teig , Creme satt hatte. Diese Variante ist zwar nicht wirklich kalorienärmer, aber auf jeden Fall w,erbar saftig , lecker.
Zutaten
| 3 | Ei(er) |
| 125g | Zucker |
| 100ml | Öl |
| 100ml | Milch |
| 200g | Mehl |
| 2EL | Nutella |
| ½Flasche | Rum-Aroma |
| 1Glas | Sauerkirschen, abgetropft |
| 200g | Frischkäse |
| 200g | Schmand |
| 2EL | Zucker |
| 1Pck. | Puddingpulver, Vanille |
| 200g | Sahne |
| 100g | Kuvertüre oder Schokoglasur |

Home




