Weihnachtsborschtsch mit Öhrchen
Traditionelle polnische Küche
Das Suppengrün , die Rüben (Rote Bete) schälen, waschen , in Streifen schneiden. In 1 Liter siedendes, gesalzenes Wasser geben, Zucker, Pfeffer, Lorbeerblatt, Piment , Zitronensaft hinzugeben , 30 Minuten kochen. Dann durchseihen.
Die Füllung zubereiten:
Die fein gehackten Pilze , Zwiebel in Butter bräunen, 1 EL Semmelbrösel, das Ei, Salz , Pfeffer dazugeben , alles gut vermischen.
Teigzubereitung:
Aus Mehl, Eiern , Wasser einen Teig durchkneten, dann dünn ausrollen , in ca. 4 x 4 cm große Quadrate schneiden. Die Füllung darauf verteilen, dann die Quadrate diagonal zusammenlegen , die Ränder fest andrücken. Die Spitzen des auf diese Weise entstandenen Dreiecks zusammendrücken. Die Öhrchen in siedendem Salzwasser kochen. Wenn sie an der Oberfläche schwimmen, herausnehmen , auf einem Sieb abtropfen lassen.
Die Pilz- , Rübenbrühe miteinander vermengen, den Wein , die Rote-Rüben-Säure dazugießen. Mit Honig, Salz, Pfeffer , zerriebenem Knoblauch würzen , aufkochen lassen.
In eine Suppenschüssel die weich gekochten Öhrchen legen, mit dem heißen Borschtsch übergießen , gleich servieren.
Zutaten
500ml | Saft (Rübensäure = Saft der Milchsäuregärung von roten Beten) |
5m.-große | Rote Bete |
1 | Petersilienwurzel(n) |
2 | Zwiebel(n) |
1 | Knollensellerie |
60g | Steinpilze, getrocknet |
150ml | Rotwein |
2EL | Zitronensaft |
1TL | Honig |
1 | Lorbeerblatt |
4Körner | Piment |
2kleine | Knoblauchzehe(n) |
Salz | |
Pfeffer | |
1TL | Zucker |
1 ½Liter | Wasser |
150g | Mehl |
1EL | Butter |
7EL | Semmelbrösel |
1 | Ei(er) |