Erdbeerknödel auf Erdbeermark
reicht für 12 Stück
Für die Butterbrösel die Semmelbrösel mit Zucker, Butter , Zimt in einer Pfanne unter Rühren , Schwenken goldbraun anrösten , etwas abkühlen lassen.
Die Erdbeeren für das Mark waschen, den Strunk abschneiden , mit Hol,ersirup , Staubzucker pürieren.
Den Topfenteig zu einer 3 cm dicken Rolle formen, 12 gleich große Teile davon abstechen , diese zu Kugeln drehen. Die Teigkugeln flach drücken, jeweils eine Erdbeere draufsetzen, mit Teig verschließen , zu Knödeln formen.
Wasser mit etwas Zucker , Salz aufkochen, die Knödel einlegen , unter dem Siedepunkt in 3-4 Minuten garen. Die Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben , noch heiß in den Butterbröseln wälzen.
Die Erdbeerknödel auf einem Spiegel aus Erdbeermark anrichten , mit Staubzucker bestreut servieren.
Tipp: Man kann zusätzlich 2 EL gemahlene Pistazien unter den Topfenteig kneten.
Zutaten
| 250g | Quark (Topfen, 20% Fett) |
| 20g | Butter, weiche |
| 1großes | Ei(er) |
| 35g | Zucker |
| 1Prise | Salz |
| 130g | Weißbrot, zerbröseltes |
| 12 | Erdbeeren, geputzte |
| 80g | Semmelbrösel |
| 20g | Zucker |
| 20g | Butter |
| 1Prise | Zimt |
| 200g | Erdbeeren |
| 1TL | Sirup (Holundersirup) |
| 20g | Puderzucker (Staubzucker) |

Home




