Heidelberger Pflänzchen
Gefüllte und panierte Pfannkuchen
Aus dem Teig dann in einer Pfanne in heißem Öl portionsweise ca. 5-6 Pfannkuchen ausbacken , erst einmal zu Seite stellen.
Das Gehackte mit 1 Ei, Senf Salz , Pfeffer vermengen. Zum Schluss das gut ausgedrückte Brötchen dazu geben. Die Gehacktesmasse auf die Pfannkuchen füllen , eine Rolle daraus formen. Die Endstücke gerade abschneiden , je nach Größe der Rolle diese nun in 2-3 Teile schneiden. Man erhält auf diese Weise ca. 7-8 kleine Rollen (Pflänzchen).
Das Paniermehl in einen Teller geben. Die beiden Eier auf einem Teller verquirlen , mit Salz , Pfeffer würzen. Die Pfannkuchenrollen (Pflänzchen) nun zuerst in den Eiern , anschließend in dem Paniermehl wälzen.
In einer Pfanne Margarine heiß werden lassen , die Pflänzchen darin goldbraun von beiden Seiten braten.
Dazu passt grüner Salat mit einer Sahnesauce.
Zutaten
| 200g | Mehl |
| ½Msp. | Salz |
| 350ml | Milch |
| 50ml | Mineralwasser |
| 2 | Ei(er) |
| Öl zum Ausbacken | |
| 500g | Gehacktes (Rind) |
| 1 | Ei(er) |
| 1TL | Senf |
| 1 | Brötchen, altbackenes, eingeweichtes |
| 200g | Paniermehl |
| 2 | Ei(er) |
| Salz und Pfeffer |

Home




