Adventschnitten
Blechkuchen
In der Zwischenzeit die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen , abkühlen lassen. Die 4 Eiweiße mit dem Zucker zu Schnee schlagen.
Dann zuerst die geschmolzene Schokolade einrühren. Anschließend Mehl, Nüsse , Zimt einrühren. Zum Schluss den Schnee unterheben. Den Teig auf ein gefettetes, bemehltes Backblech streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
Den Boden nach dem Backen halbieren, eine Hälfte mit heißer Ribiselmarmelade (Johannisbeermarmelade) bestreichen , die 2. Hälfte vom Boden darauf setzen.
Aus Puderzucker, etwas Zitronensaft , evtl. Rum eine dickflüssige Glasur herstellen. Es reicht normalerweise eine halbe große Tasse voll. Den Kuchen damit glasieren , die Glasur trocknen lassen.
Tipp: Manchmal bricht der Kuchen beim Halbieren. Ich lasse den Kuchen deshalb oft einfach als Blechkuchen. Dazu nehme ich die 1 1/2 fache Masse, gebe nach dem Backen gleich die heiße Marmelade auf den gesamten Kuchen , überziehe ihn dann zur Gänze dünn mit Glasur. Man sieht die Marmelade bei mir noch durch, sonst wird es zu süß.
Zutaten
| 120g | Butter, weich |
| 60g | Puderzucker (Staubzucker) |
| 4 | Eigelb |
| etwas | Rum |
| 1Pck. | Vanillezucker |
| ½Prise | Salz |
| etwas | Zimt nach Geschmack |
| 120g | Schokolade |
| 4 | Eiweiß |
| 60g | Zucker |
| 130g | Mehl, glatt oder universal |
| 100g | Nüsse, geriebene |
| ¼Pck. | Backpulver |
| n. B. | Marmelade (Johannisbeere oder andere säuerliche Sorte) |
| n. B. | Puderzucker |
| etwas | Zitronensaft |
| evtl. | Rum |
| Fett für das Blech | |
| Mehl für das Blech |

Home




