Gefülltes Huhn
mit Reis und Hühnchenleber
Zwiebel hacken, den Reis waschen. 2 El. Öl in einem Topf erhitzen , die Zwiebel glasig braten. Den Reis zugeben , unter Rühren braten, bis er glasig wird. Mit Zimt , Pfeffer würzen, Hühnerfond , Sultaninen zugeben , bei schwacher Hitze im offenen Topf ca 20 Min. ziehen lassen.
Inzwischen das restl. Öl in einer Pfanne erhitzen , die Leber braten, abkühlen lassen , grob hacken. Mit den Pinienkerne unter den fertigen Reis geben.
Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Reismischung in die Hähnchen füllen , die Öffnung zunähen.
Die Knoblauchzehen zerdrücken , mit dem Joghurt mischen. Die Hähnchen mit der Hälfte dick bestreichen , auf dem Rost ca. 20 Min. braten. Dann den Ofen auf 180 Grad runterschalten. Die Hähnchen mit dem restl. Joghurt bestreichen , weitere 70 Min. backen - dabei einmal wenden - bis sie schön knusprig sind.
Kann man auch im Römertopf machen.
Zutaten
| 2 | Hähnchen oder Hühnchen, á 1 kg |
| Salz | |
| 200g | Reis, (Langkornreis) |
| 3EL | Öl |
| ½TL | Zimt |
| Pfeffer | |
| 700ml | Hühnerbrühe |
| 70g | Sultaninen |
| 100g | Hühnerleber |
| 2EL | Pinienkerne |
| 2 | Knoblauchzehe(n) |
| 1Becher | Natur-Joghurt |
| 1 | Zwiebel(n) |

Home




