Spargelcremesuppe
auch sehr gut zur Resteverwertung einer Spargelorgie geeignet
Die Brühe mit Zitronensaft, 1 EL Butter, Salz, Zucker , Weißwein würzen , erneut wieder aufkochen. Den Spargel in ein Garkörbchen geben , darin je nach Dicke 10 bis höchstens 15 Min. bissfest garen (am Ende probieren!). Den Spargel herausheben , in etwa drei cm lange Stücke schneiden.
1 EL Butter in einem weiteren Topf zerlassen. Das Mehl einstreuen , darin anrösten. Mit der Kochflüssigkeit nach , nach aufgießen (dabei gut rühren!). Mindestens 10 Min. köcheln lassen, damit das Mehl bindet. Dann die Spargelenden hinein geben , mit einem Pürierstab pürieren. Die Suppe mit Sahne versehen , abschmecken. Safran hinein geben. Wenn die Suppe nicht mehr kocht, die restlichen Spargelstücke dazugeben.
Beim Servieren in jeden Teller ein Eigelb geben , die warme Suppe darüber rühren (legieren). Sofort servieren.
Anmerkung: Die Suppe schmeckt aber auch ohne Legieren.
Zutaten
| ½Liter | Hühnerbrühe |
| ½ | Zitrone(n), der Saft davon |
| 1EL | Butter |
| etwas | Salz |
| 1Prise | Zucker |
| 1Glas | Wein, weiß |
| 1EL | Mehl (ungefähr je nach Flüssigkeitsmenge, etwa so viel wie Butter) |
| etwas | Sahne |
| etwas | Safran |
| 4 | Ei(er), rohe, zum Legieren |
| 1kg | Spargel |
| 1EL | Butter |

Home




