Burgenländische Krautsuppe
Rezept für Burgenländische Krautsuppe
Die Zwiebeln schälen, in kleine Würfel schneiden , in heißem Fett anschwitzen. Zucker darin karamellisieren lassen, dann das Kraut zugeben , kurz mitrösten. Das Paprikapulver einrühren, mit Weißwein , Brühe aufgießen. Wacholderbeeren grob zerdrücken , zusammen mit dem Lorbeerblatt in ein Teeei geben (wer keines hat: Kaffeefilter füllen, umschlagen , zusammenbinden). Das Kasseler , die Würste klein schneiden, in die Suppe geben. Ca. 1/2 St,e weiterkochen.
Mit Rahm , Petersilie garniert servieren.
Zutaten
| 1 | Weißkohl |
| 2EL | Schmalz |
| 2 | Zwiebel(n) |
| 1EL | Zucker |
| 2EL | Paprikapulver, edelsüß |
| 250ml | Wein, weiß, trockener |
| 1Liter | Brühe |
| Salz und Pfeffer | |
| einige | Wacholderbeeren |
| 250g | Kasseler |
| 250g | Wurst (Mettwurst) |
| 250ml | Sauerrahm |
| Petersilie | |
| 1 | Lorbeerblatt |

Home




