Vinelzer Kartoffelkuchen
Altes schweizerisches Landfrauenrezept vom Bielersee
Die Kartoffeln kochen, schälen , fein reiben. Teig , Kartoffeln vermengen, kräftig kneten, nach Bedarf nachsalzen , ein wenig Speiseöl beigeben.
Portionen von 500 bis 600 g formen (bezogen auf R,bleche von 50 cm Durchmesser), sehr dünn auswellen , mit der Gabel mehrfach einstechen.
Den Teig in die gefetteten Bleche stürzen. Den sauren Vollrahm auf dem Teig dünn verstreichen. Im Brotbackofen 2 bis 3 Minuten - je nach Ofenhitze backen.
Kartoffelkuchen kann auch im Elektrobackofen bei 200 bis 220 Grad zubereitet werden.
Zutaten
| 1,8kg | Mehl (Ruchmehl) |
| 1Liter | Wasser |
| 40g | Salz |
| 20g | Hefe |
| 5 ½kg | Kartoffeln, trockene Sorte |
| 2 ½Liter | Sauerrahm |
| Öl |

Home




