Rote Grütze mit Vanillequark
für Partys und Familienfeiern
Kirschen (mit oder ohne Saft) zufügen , ca. 5 Minuten leicht köcheln. Himbeeren , Heidelbeeren dazugeben , aufkochen. Erdbeeren angetaut (Große halbieren) zufügen , aufkochen. Das Teeei mit den Nelken entfernen. Die Speisestärke mit Saft oder Wasser anrühren , die Speise damit binden. Kurz aufkochen, vom Herd nehmen , kühl stellen.
Für den Vanillequark 250 g Zucker, Eigelbe, Eier, Vanillemark (aus den Schoten gekratzt) , evtl. Vanillezucker in einem Gefäß schaumig schlagen, bis sich der Zucker etwas aufgelöst hat. Den Quark unterrühren. Die Gelatine einweichen , etwas ausdrücken.
In einem kleinen Topf 2-3 EL Wasser erhitzen , darin die Gelatine auflösen. 2-3 EL der Quarkmasse schnell einrühren , alles rasch , gleichmäßig in die Quarkmasse einrühren. Evtl. 0,5-1 St,e in den Kühlschrank stellen.
Die Schlagsahne steif schlagen , vorsichtig unter den Quark heben. Bis zum Servieren kühl stellen.
Beide Speisen getrennt in ausreichend große Schüsseln geben. Der Quark sollte wegen den rohen Eiern nicht am Vortag gemacht werden. Alle Zutaten können je nach Geschmack variiert werden. Die rote Grütze kann man gut einen Tag vorher zubereiten.