Bagels
ergibt 12 Stück
Tipp: Wenn man das Mehl vorher siebt, geht der Teig besser auf.
Zucker, Salz, Eiweiß, Milch, Wasser , Butter zufügen , alles mit dem Mixer (Knethaken) erst niedrig, dann auf höchster Stufe 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. An einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig sich deutlich vergrößert hat.
Tipp: Wenn man kein warmes Plätzchen findet, dann einfach ca. eine halbe Std. im Backofen (Unterhitze 30-40°C) gehen lassen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten , zu einer Rolle formen. Mit einem Teigschaber den Hefeteig in gleich große Stücke teilen. Alle Stücke zu Kugeln formen , mit einem Kochlöffelstiel oder Esslöffelende in der Mitte ein Loch stechen.
Die Ringe mit einem Küchentuch abdecken , nochmals 15 Min. gehen lassen.
Nun 4 Liter Wasser , 1 TL Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Je 3 Ringe in das schwach kochende Wasser geben , beide Seiten jeweils 3 Min. kochen lassen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, kurz abtropfen lassen , auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
Eigelb , Milch miteinander vermengen , die Bagels damit bestreichen. Nach Wunsch können die Bagels auch mit Sesam, Mohn oder Sonnenblumenkernen bestreut werden.
Den Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze bzw. 180°C Umluft vorheizen. Die Bagels 20 Min. auf mittlerer Schiene backen.
Zutaten
| 500g | Mehl |
| 1Pck. | Hefe (Trockenhefe) |
| 1TL, gestr. | Zucker |
| 1 ½TL | Salz |
| 1 | Eiweiß |
| 125ml | Milch |
| 125ml | Wasser |
| 40g | Butter, zerlassene, abgekühlte |
| 1 | Eigelb |
| 1EL | Milch |
| evtl. | Sesam, Mohn oder Sonnenblumenkerne |
| 4Liter | Wasser |
| 1TL | Salz |

Home




