Rotkrautwickel aus dem Backofen
Rezept von der Oma
Für die Füllung in einer Pfanne die Butter erhitzen , darin die klein geschnittenen Zwiebeln , Champignons anbraten. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Ei, Semmelbrösel, Zwiebeln, Champignons , die Gewürze dazugeben , alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Nun jeweils 2 oder 3 Kohlblätter überlappend aufeinander legen, mit der Hackfüllung belegen , zu Rouladen einrollen. Mit Küchengarn gut fixieren.
Einen Bratentopf mit den Speckscheiben auslegen. Die Zwiebel , die Karotte in dünne Scheiben schneiden , auf den Speckscheiben verteilen. Auf diese Unterlage die Krautwickel nebeneinander setzen , die heiße Brühe angießen. Zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 200°C 1 St,e garen lassen.
Danach die Wickel heraus nehmen , warm stellen. Die Reste der Speckscheiben heraus nehmen , den Fond etwas entfetten (das Fett mit einem Esslöffel abschöpfen). Die Speisestärke mit dem Wein anrühren , den Fond damit binden. Dann abschmecken , noch etwas köcheln lassen. Die Rotkrautwickel wieder einlegen , darin noch 10 Minuten ziehen lassen.
Dazu schmeckt jede Art von Kartoffeln perfekt.
Zutaten
| 1Kopf | Rotkohl, ca. 1,5 kg |
| 6Scheibe/n | Speck, dickere |
| 1große | Zwiebel(n) |
| 1große | Karotte(n) |
| ¼Liter | Gemüsebrühe |
| 125ml | Rotwein, trockener |
| 1EL | Speisestärke |
| 2EL | Essig |
| 1 | Zwiebel(n) |
| 2 | Gewürznelken |
| 1TL | Zucker |
| 600g | Hackfleisch vom Rind |
| 150g | Champignons, frische |
| 1große | Zwiebel(n) |
| 1großes | Ei(er) |
| 4EL | Semmelbrösel |
| Salz und Pfeffer | |
| Muskat | |
| Butter |

Home




