Thailändisches Ingwerhuhn
Gai Pad Khing
Anschließend gut ausdrücken, die harten Stiele entfernen , Pilzköpfe vierteln. Frischen Inger schälen , in feine Stifte schneiden. Lauchzwiebeln putzen , in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Tomaten waschen , vierteln. Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden. Knoblauchzehen schälen , fein hacken.
Im Wok zunächst 2 EL Sojaöl erhitzen , ungesalzene Cashewnüsse darin kurz goldgelb backen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen , auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Restliches Sojaöl in den Wok geben. Knoblauch darin kurz goldgelb anbraten. Hähnchenstreifen zufügen , kurz anbraten. Mu-Err-Pilze, Ingwer, Lauchzwiebeln, Tomaten , Cashewnüsse zufügen. Unter Rühren ca. 2 Minuten braten. Austernsauce, Fischsauce , Zucker über das Thailändische Ingwerhuhn geben , gut durchmischen.
Dazu schmeckt thailändischer Duftreis sehr gut.
Zutaten
| 10 | Mu-Err-Pilze |
| 30g | Ingwer |
| 80g | Lauchzwiebel(n) |
| 2 | Tomate(n) |
| 300g | Hähnchenbrustfilet |
| 3 | Knoblauchzehe(n) |
| 4EL | Öl (Sojaöl) |
| 60g | Cashewnüsse, ungesalzene |
| 2TL | Austernsauce |
| 2EL | Fischsauce |
| 1EL | Zucker |

Home




