Steinpilzknödel
sehr leicht und butterweich
Milch mit Salz, Pfeffer , Muskat aufkochen , abschmecken. Über das trockene Brot gießen, unterheben , ca. 30 min quellen lassen !
Die Steinpilze ausdrücken , fein hacken. (Das Wasser aufheben für eine passende Bratensauce)
Zwiebeln , Speck in feine Würfel schneiden , mit dem Öl in einer Pfanne 3-4 min dünsten. Petersilie dazugeben , alles in die Brotmasse mischen.
Eiweiß , Eigelb trennen. Butter mit einem Quirl cremig-weiß schlagen. Eigelb zur Butter unterheben , in die Brotmasse geben. Sorgfältig mischen.
Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen , vorsichtig unter die Knödelmasse heben.
Ein Küchentuch befeuchten , auf dem Tisch ausbreiten. Die Knödelmasse wie eine Wurst auf das Tuch legen. Fest einrollen (dabei 5 cm Rand, rechts , links lassen). Die Enden mit Bindfaden zuschnüren!
Reichlich Salzwasser in einem Bräter aufkochen. Die Knödelrolle hineinlegen , die Hitze reduzieren. (Falls die Rolle auftaucht , schwimmt, einfach ein Backofengitter auf den Bräter legen) 30-40 min bei ca. 80- 90° C simmern lassen. Die Rolle währenddessen mehrmals wenden. Dann Vorsichtig herausnehmen. Etwas abkühlen lassen , das Tuch entfernen. In Scheiben schneiden. Und bei Belieben anbraten oder so servieren! Zeitangabe inklusive.
Zutaten
| 15g | Steinpilze, getrocknete |
| 250g | Weißbrot, (2-3 Tage alt) |
| 150ml | Milch |
| 100g | Zwiebel(n) |
| 60g | Butter |
| 50g | Speck |
| 2 | Ei(er) |
| 2EL | Öl |
| 1Bund | Petersilie |
| Salz und Pfeffer | |
| Muskat |

Home




