Wildbraten
für alle Wildarten geeignet
Fleisch waschen , trocken tupfen
Salzen , pfeffern.
In eine Bratreine die Zwiebel, kleingeschnittene Möhre , kleingeschnittene Sellerie geben. Das Wildfleisch salzen , pfeffern, mit dem Speck umwickeln (100 g sind nur ein grober Richtwert, evtl. braucht man mehr).
1 Tasse Wasser in den Bräter geben, das Fleisch (mit dem Speck umwickelt) dazu geben , bei ca. 200°C ca. 1 St,e braten; wenn das Wasser verdampft ist, während dieser St,e nochmal 1-2 Tassen Wasser dazugeben, je nach Zustand des Bratens, es sollte sich schon eine braune Brühe ergeben.
Dann Pilze, zerstoßenen Wacholder, Thymian, Tomatenmark , Knoblauch dazugeben , eine weitere St,e braten; dabei darauf achten, dass der Fond nicht verbrennt, evtl. nochmal Wasser zugeben aber auch darauf achten, dass die Soße braun wird , nicht zu hell bleibt.
Nach ca. 2,5 St,en (Gesamtzeit) sollte der Wildbraten fertig sein. Fleisch beiseite stellen , mindestens 5 Minuten ruhen lassen, bevor man es aufschneidet.
Mit ca. 2 EL Mehlbutter (1:1 Mehl , zimmerwarme Butter verkneten) abbinden. Möglicherweise noch Sahne bzw. Wasser dazugeben, bis eine sämige nicht zu dicke Soße entsteht.
Soße mit Salz , Pfeffer endgültig abschmecken.
Dazu Kartoffelknödel, Seidenknödel Spätzle oder Böhmische Knödel reichen. Preiselbeeren in einem halben Pfirsich serviert oder Quittenmus sowie Blaukraut r,en das Ganze ab.
Zutaten
| 1kg | Wildfleisch |
| 2 | Zwiebel(n) |
| 1 | Möhre(n) |
| 1Stück | Sellerie |
| 3EL | Pilze, getrocknet, am besten Steinpilze |
| 1EL | Tomatenmark |
| 200g | Sahne |
| 1 | Knoblauchzehe(n) |
| Salz und Pfeffer | |
| 1 ½Liter | Buttermilch |
| 100g | Speck |
| 1Tasse/n | Wasser |
| 5 | Wacholderbeeren |
| 1Prise | Thymian |
| 2EL | Mehlbutter |

Home




