Reis orientalisch
ic pilav ,stammt aus der ottomanischen Palastküche (türkisch)
Die Butter in einem Topf erhitzen. Die Leberwürfel darin anbraten. Herausnehmen , beiseite stellen. Die Tomatenwürfel in der Butter anschmoren, die Pinienkerne dazugeben. Die Brühe angießen , alles zum Kochen bringen. Den Reis unterrühren. Mit Pfeffer, Piment, Zimt sowie Kreuzkümmel würzen, dann salzen. Alles aufkochen lassen , die Hühnerleber vorsichtig unterheben.
Das Gericht in etwa 20 Minuten bei schwacher Hitze zugedeckt garen. Den Topf von der Kochstelle nehmen , zwischen Topf , Deckel eine doppelte Lage Küchenpapier legen, damit der Dampf davon aufgesaugt wird , der Reis schön trocknet.
Zutaten
| 250g | Reis (Patnareis) |
| 50g | Korinthen |
| 1große | Tomate(n) |
| 200g | Hühnerleber |
| 40g | Butter |
| 50g | Pinienkerne |
| ¾Liter | Hühnerbrühe |
| Pfeffer, frisch gemahlen | |
| ½TL | Piment, gemahlen |
| 1Msp. | Zimt, gemahlen |
| 1Prise | Kreuzkümmel, gemahlen |
| Salz |

Home




