Feuerflecken
Fladenbrot auf burgenländisch
Dann große dünne Fladen ausrollen , auf der heißen Herdplatte (am besten ist eine gusseiserne Herdplatte mit Holzbefeuerung - eventuell auch auf einem Crepe-Eisen oder einem glatten Tischgrill) auf jeder Seite backen. Die Fladen sollen Blasen werfen.
Die heißen Fladen mit Knoblauch abreiben , mit Salz bestreuen.
Die Feuerflecken können auch mit verschiedenen Zutaten gefüllt werden (z. B. Letscho, Paradeiskraut, Kürbisgemüse, Faschiertes, Speckwürfel).
Feuerflecken werden traditionell aus Teigresten vom Brotbacken hergestellt , waren dabei immer eine Köstlichkeit zwischendurch für die Kinder am Bauernhof.
Zutaten
| 200g | Mehl (Weizenvollkorn) |
| 400g | Mehl (Roggen) |
| 200g | Natursauer (Roggen) |
| etwas | Wasser |
| 1Prise | Salz |
| Gewürze für Brot (Kümmel, Fenchel, Koriander) gemahlen | |
| 8 | Knoblauchzehe(n) zum Einreiben |
| Salz zum Bestreuen |

Home




