Zuckerkuchen mit Aprikosenkompott
Blechkuchen
Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Minuten gehen lassen.
Teig erneut mit bemehlten Händen gut durchkneten. Auf einer gefetteten Fettpfanne ausrollen , zugedeckt nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.
Inzwischen Crème fraiche , 75 g Zucker verrühren. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Mit den Fingern Vertiefungen in den Kuchen drücken , den Würfelzucker darin verteilen. Creme fraiche gleichmäßig darauf streichen.
Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 25-30 Minuten backen.
Inzwischen Aprikosen auf einem Sieb gut abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Aprikosensaft mit Zitronensaft , 200 ml Wasser mischen. 6 EL abnehmen , mit der Stärke verrühren.
Restlichen Saft aufkochen, angerührte Stärke einrühren , nochmals aufkochen lassen. Von der Herdplatte nehmen , die Aprikosen vorsichtig unterheben. Kompott abkühlen lassen.
Kuchen aus dem Ofen nehmen , auskühlen lassen. Aprikosenkompott zum Kuchen reichen.
Dazu schmeckt geschlagene Sahne.
Zutaten
| 750g | Mehl |
| 1Prise | Salz |
| 1Pck. | Vanillezucker |
| 125g | Zucker |
| 400ml | Milch |
| 1Würfel | Hefe, frisch |
| 1 | Ei(er) |
| 4EL | Öl |
| 75g | Butter, weich |
| 350g | Crème fraîche |
| 200g | Zucker (Würfelzucker) |
| 1gr. Dose/n | Aprikose(n) |
| 3EL | Zitronensaft |
| 25g | Speisestärke |
| 200ml | Wasser |

Home




