Jakobsmuscheln auf französische Art
Geeignet als Vorspeise
Den Sud dann durch ein Sieb zurück in den Topf schütten. Die gefrorenen Jakobsmuscheln in den Sud legen, bis zum Siedepunkt erhitzen , bei milder Hitze zugedeckt 15 Minuten garen.
Die Muscheln mit einer Schaumkelle aus dem Sud heben, abkühlen lassen, in Scheiben schneiden , den Rogen abtrennen , gesondert aufbewahren.
Den Backofen auf 220° vorheizen.
Die Champignons putzen, waschen , in Blättchen schneiden. Die Butter in einem Topf zerlassen, die Champignons 5 Minuten unter Umwenden darin anbraten, mit dem Mehl bestäuben, gut durchrühren , nach , nach mit dem Sud von den Muscheln aufgießen. Alles unter Rühren einige Minuten kochen lassen , die Sauce dann mit der Sahne , 2 El. Käse verrühren. Die Muschelscheiben mit der Sauce vermengen , diese mit etwas Zitronensaft abschmecken. Das Ragout in 8 Muschelschalen füllen, jede Portion mit etwas vom Rogen belegen, mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen , die Butter in kleinen Flöckchen darauf setzen. Die Muscheln im vorgeheizten Backofen auf der obersten Schiebeleiste überbacken.
Dazu schmeckt: frisches Stangenweißbrot
Zutaten
| 1 | Zwiebel(n) |
| 125ml | Wein, weiß |
| 125ml | Wasser |
| ½TL | Salz |
| 5Körner | Pfeffer |
| 2Stängel | Petersilie |
| 1Msp. | Thymian, getrockneter |
| 1kleines | Lorbeerblatt |
| 450g | Jakobsmuschel(n), tiefgefrorene |
| 200g | Champignons, frische |
| 1EL | Butter |
| 1EL | Mehl |
| 2EL | Sahne |
| 5EL | Käse, ger. Goudakäse |
| Zitronensaft, (nach Belieben) | |
| 2EL | Butter |

Home




