Kuhflecken - Kuchen
Rezept für Kuhflecken - Kuchen
2/3 des Teiges in eine 30x40-cm-große Backform (ein normales Backblech geht auch, dann wird es eben flacher) füllen. Den Kakao, den Zucker , die Milch zu einer geschmeidigen Masse verrühren , anschließend mit dem letzten Teigdrittel vermischen , als Kuhflecken auf dem hellen Teig verteilen. Bei Ober-/Unterhitze 180°C (vorgeheizt), Heißluft 160°C (nicht vorgeheizt) oder Gas Stufe 3 (nicht vorgeheizt) je nach Backofen ca. 20 bis 25 Minuten backen.
Den Kuchen nach dem Backen in der Form erkalten lassen , dann in zwei Platten teilen.
Von der Milch 6 EL abnehmen , das Puddingpulver damit anrühren. Die restliche Milch , die Sahne zum Kochen bringen. Die Sahne Muh-Muhs grob hacken , unter Rühren in die Milch geben , so lange rühren, bis sich die Bonbons vollständig aufgelöst haben. Das angerührte Puddingpulver in die heiße MilchBonbon-Masse rühren , unter Rühren nochmals aufkochen lassen.
Gelatine nach Packungsanleitung in Wasser einweichen, ausdrücken , in den noch heißen Pudding einrühren. Die untere Hälfte des Kuchens in einen Backrand (30 x 40 cm) legen, den heißen Pudding einfüllen , verstreichen. Die obere Hälfte des Kuchens mit der glatten Seite nach oben darauf legen , leicht andrücken.
Zutaten
| 250g | Butter oder Margarine, weich |
| 250g | Zucker |
| 1Pck. | Vanillinzucker |
| 4 | Ei(er) |
| 500g | Mehl (Weizenmehl) |
| 1Pck. | Backpulver |
| 125ml | Milch |
| 3EL | Kakaopulver |
| 2EL | Zucker |
| 3EL | Milch |
| 325ml | Milch |
| 325ml | Schlagsahne |
| 1Pck. | Süßigkeiten (Sahne Muh - Muhs, Milch Toffees) |
| ½Pck. | Puddingpulver (Vanille) |
| 4Blätter | Gelatine, weiß |

Home




