Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Osterkranz, origional Griechischer

Osterkranz, origional Griechischer

Rezept für Osterkranz, origional Griechischer

Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe in diese bröckeln , mit 1 EL Zucker , Milch einen Vorteig machen. Mit einem Tuch zugedeckt an einem warmen Ort 15 Min gehen lassen.
Restlichen Zutaten dazu geben. Alles gut verkneten , den Teig so lange abschlagen, bis er sich löst , Blasen wirft. Teig wieder zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er das doppelte Volumen erreicht hat.
Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben , den Teig zu 3 gleich langen Rollen formen. Teigrollen zu einem Zopf flechten, zu einem Kranz zusammendrücken, auf das eingefettete Backblech legen , zugedeckt weitere 25 Min gehen lassen. 4 Eierschalenhälften in den Teigkranz drücken, um nach dem Backen die Mulden für die gefärbten Ostereier zu haben. Man kann dazu aber auch zusammengeknüllte Alufolie nehmen. Eigelb mit Milch versprudeln. Kranz damit bestreichen, mit Sesamsamen bestreuen. Bei 200° ca. 25 Min backen. Aus dem Osterkranz die mitgebackenen Eierschalen entfernen , durch die rot gefärbten Ostereier ersetzen.

Zutaten

500gMehl
30gHefe, frische
3ELZucker
⅛LiterMilch, lauwarme
50gButter, weiche
2Ei(er)
1PriseSalz
2ELOuzo
1Orange(n), davon die Schale, abgerieben
1Eigelb, zum Bestreichen
1ELMilch, zum Bestreichen
4ELSesam, zum Bestreuen
4Ei(er) (Ostereier), rote

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum