Waldmeister - Creme - Kuchen
superleicht, perfekt für den Sommer - ohne backen
Für den Belag Natur-Joghurt, Vanillezucker , Zucker zusammenrühren. Dann kommen 4 Pinnchen Waldmeistersirup dazu (ich nehme immer das Konzentrat von TriTop - ein Pinnchen entspricht da etwa 0,2 cl).
Jetzt die Gelatineblätter so lange in kaltes Wasser legen, bis sie weich sind. Dann die Blätter ausdrücken, in eine Schüssel geben , in der Mikrowelle auflösen. Nun die Waldmeistermasse unter die flüssige Gelatine rühren. Wichtig ist, dass die Masse zur Gelatine zugefügt wird , nicht umgekehrt, dann klumpt es auch nicht. Gut verrühren.
Nun 1/4 Liter Sahne steif schlagen , unter die Masse heben. Nach Bedarf mit etwas Zitronensaft abschmecken. Die Masse vorsichtig auf den Butterkeksboden verteilen , bis zum Verzehr kalt stellen.
Tipp: Den Sirup gibt es total günstig , in ganz vielen Geschmacksrichtungen, so dass man auch Erdbeere, Zitrone etc. verwenden kann.
Den Waldmeisterkuchen mache ich aber am liebsten, denn der ist hellgrün , sieht einfach w,erbar frisch , lecker aus.
Gut gekühlt im Sommer darf er auf keiner Gartenparty fehlen.
Zutaten
| ¾Pck. | Kekse (Butterkekse) |
| 100g | Butter |
| 280g | Natur-Joghurt |
| 1Pck. | Vanillezucker |
| 50g | Zucker |
| 4kl. Glas | Sirup (Waldmeister, z.B. TriTop, kleine Pinnchen) |
| 6Blätter | Gelatine |
| 250ml | Sahne |
| etwas | Zitronensaft |

Home




