Tünnbröd
schwedisches Brot - reicht für 14 Stück
Anschließend auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Den Teig in 14 Stücke teilen , jeden Stück zu einem r,en Brötchen formen. Mit der Hand flach drücken , mit dem Nudelholz zu etwa 1/2 cm dicken Fladen ausrollen. Überschüssiges Mehl von den Fladen abklopfen.
Eine Bratpfanne ohne Fett erhitzen , die Fladen darin von jeder Seite bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten backen. Mit einem Tuch abgedeckt zum Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.
Tünnbröd hat wenig Kalorien.
Zutaten
| 25g | Hefe |
| 50g | Butter |
| ½Liter | Milch |
| ½TL | Salz |
| 30g | Zucker |
| 2EL | Rübenkraut |
| ½TL | Hirschhornsalz |
| 100g | Mehl (Weizenvollkorn) |
| 100g | Mehl (Roggenmehl) |
| Mehl für die Arbeitsfläche |

Home




