Pikante Zimtsterne
Weihnachts*gebäck* mal anders - amuse bouche, ergibt ca. 20 Stück
Stark einkochen lassen, vom Herd nehmen , abkühlen.
Sehr fein pürieren, evtl. noch etwas Sahne zugeben. Beherzt nachwürzen, das Ganze soll schon deutlich nach Zimt schmecken. Je nach Flüssigkeitsgrad 1-2 Blatt Gelatine einweichen, auflösen , unterrühren.
Pumpernickelscheiben nebeneinander auslegen, Masse ca. 3-5 mm dick aufstreichen. Glattstreichen, stichfesten, gut gekühlten Schmand darauf verteilen, ebenfalls glatt streichen. Im Kühlschrank fest werden lassen. Falls der Schmand zu flüssig ist, evtl. 1 Blatt Gelatine einweichen, auflösen , unterziehen.
Mit Sternchenausstechern Zimtsterne ausstechen, auf Vorspeisentellern mit dem restlichen Gebäck anrichten.
Tipp: wenn die Kichererbsenmasse sehr fest ist, kann man auf den Pumpernickel als Unterlage verzichten - dann geht auch das Ausstechen leichter.
Zutaten
| 6Scheibe/n | Pumpernickel |
| 1Dose | Kichererbsen, gekochte |
| 2TL | Zimt, gemahlener |
| 1EL | Olivenöl |
| ½TL | Anis |
| 200ml | Schlagsahne |
| 2Blatt | Gelatine |
| 100ml | Schmand, stichfester |
| Cayennepfeffer oder Tabasco | |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Zucker |

Home




