Hirsepuffer
vegetarische Hauptkomponente oder als Sättigungsbeilage
Zwiebel , Knobi in Olivenöl glasig dünsten. In dem Wasser die Gemüsebrühe auflösen. Hirse zu den Zwiebeln geben , dann mit der Gemüsebrühe aufgießen. Die Hirse bei leichter Hitze ca. 20-30 Minuten quellen lassen bis kein Wasser mehr vorhanden ist! Dann die Hirse in eine Schale geben , etwas auskühlen lassen. Dann den Käse unterheben (der Parmesan gibt einen schöneren Geschmack ab, der Emmentaler hingegen bindet die Masse besser, ich bevorzuge trotzdem den Parmesan) , dann das Ei. Etwas Paniermehl unterheben für eine bessere Bindung , mit Salz , Pfeffer abschmecken.
In Olivenöl portionsweise von beiden Seiten goldgelb anbraten.
Aus der Masse entstehen ca. 20-30 kleine Küchlein (mit einem Esslöffel abgestochen) davon werden gut 4- 5 Personen satt, wenn es als Hauptgang ist! Sollen die Hirsepuffer nur als Sättigungsbeilage dienen, würde ich nur das halbe Rezept nehmen!
Zutaten
| 200g | Hirse |
| 500ml | Wasser |
| 2EL | Gemüsebrühe |
| ½ | Zwiebel(n) |
| 1 | Knoblauchzehe(n) |
| 1 | Ei(er) |
| 100g | Parmesan oder Emmentaler gerieben |
| Paniermehl | |
| Salz | |
| Pfeffer |

Home




