Gulasch
ungarisches Pörkölt
Jetzt das Fleisch portionsweise kräftig in etwas heißem Öl anbraten, damit sich die Poren schließen , der gute Saft dort bleibt, wo er hingehört - im Fleisch. Zwiebeln, Tomaten , die fein gewürfelte Paprikaschote zugeben , kurz mit dem Fleisch schmoren lassen (umrühren dabei nicht vergessen). Mit Paprikapulver (wer es scharf mag, darf auch etwas edelscharfes Paprikapulver verwenden), Salz , Pfeffer würzen. Mit Wasser nach Bedarf aufgießen (es sollte alles gut bedeckt sein). Deckel auflegen , knapp 3 St,en leise vor sich hin köcheln lassen, bis das Fleisch schön weich , aus dem Sud eine leicht sämige Sauce geworden ist.
Dazu passen selbst gemachte Nockerln, Klöße , natürlich Spiralnudeln.
Tipp: Anstelle von Salz , Pfeffer verwende ich immer Gulyáskrém (findet man unter dem Namen über eine Suchmaschine im Internet oder am besten aus dem Ungarnurlaub mitbringen).
Zutaten
| 600g | Gulasch (Rind) |
| 4 | Zwiebel(n), gewürfelt |
| 2 | Tomate(n), gehäutet, gewürfelt |
| 1 | Paprikaschote(n) (Spitzpaprika), gelbe,gewürfelt |
| Salz und Pfeffer | |
| Paprikapulver | |
| n. B. | Wasser |
| etwas | Öl |

Home




