Berliner, Pfannkuchen
ein altes Rezept meiner Mama, wo die Marmelade nicht nachträglich reingefüllt wird
Ca. 1/2 cm. dick ausrollen, mit einem (Senf)Glas Kreise ausstechen , ca. 1 Teelöffel Marmelade in die Mitte geben.
Den Rand eines 2. Teigkreises mit Eiweiß einpinseln , fest auf den Marmeladenkreis aufdrücken.
Die Berliner an einem warmen Ort gut aufgehen lassen.
In der Fritteuse das Fett erhitzen (Stäbchenprobe) , die Berliner, umgekehrt wie sie vorher lagen, reintun , von beiden Seiten braun backen lassen.
Auf einem Sieb abtropfen lassen , sofort mit Puderzucker bestreuen.
Zutaten
| 500g | Mehl |
| 3 | Ei(er) |
| 50g | Zucker |
| ½ | Zitrone(n), den Abrieb |
| ½TL | Salz |
| 20g | Hefe |
| 100g | Margarine |
| Milch, lauwarme | |
| Marmelade, (Erdbeer-) zum Füllen | |
| 1 | Eiweiß |
| Öl, neutrales, zum Ausbacken | |
| Puderzucker |

Home




