Urmelis schnelles leckeres Alltagsbrot
ohne Sauerteig, lecker, locker, mit knuspriger Kruste
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen , auf den Boden der Form ein paar Haferflocken streuen.
Mehl, alle Gewürze, Quark, Schnittlauch , Mohn in eine große Schüssel geben. Das Hefegemisch zum Mehlgemisch gießen , alles mit den Knethaken des Rührgerätes ca. 10 Minuten gut vermischen. Den recht klebrigen Teig in die Kastenform füllen , gleichmäßig verteilen, mit Haferflocken bestreuen , zugedeckt nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.
Das Brot mehrmals schräg einschneiden. Eine Schüssel heißes Wasser auf den Boden des Ofens stellen , das Brot bei 220°C Ober-/Unterhitze 50-55 Minuten backen. Heraus nehmen, aus der Form kippen , abkühlen lassen.
Tipp: Ich lasse die Hefe immer folgendermaßen gehen: Den Ofen 5 Minuten auf 50°C vorheizen, dann ausschalten , in der Restwärme die Hefe gehen lassen. Den Teig lasse ich dann auch nochmal 5 Minuten in der Restwärme gehen, die restlichen 10 Minuten dann aber draußen, da ich ja den Ofen auf 220°C vorheizen muss.
Ich backe das Brot in meinem Ofen immer mit der Brotbackstufe bei 220°C. Wer über diese Funktion verfügt, sollte auch diese wählen.
Zutaten
| 375g | Dinkelmehl |
| 125g | Weizenmehl |
| 300ml | Malzbier |
| 100ml | Wasser |
| 1Pck. | Trockenhefe |
| 1EL | Zuckerrübensirup |
| 1EL | Quark oder Joghurt |
| 1TL, gestr. | Kräutersalz |
| ½TL | Salz |
| 2TL | Gewürzmischung (Brotgewürz) |
| 1Prise | Koriander |
| 1Prise | Bockshornklee |
| 3EL | Mohn |
| 2EL | Schnittlauch |
| Haferflocken |

Home




