Apfel Pie
Apple Pie, Klassiker, auch zum Nachmittagskaffee
Den Backofen auf 210°C vorheizen , die Pieform oder Springform einfetten.
Die Äpfel waschen, schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen , die Äpfel in dünne Scheiben schneiden , mit Zitronensaft beträufeln.
Eine Teighälfte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 2 cm größer als die Pieform 3 mm dick vorsichtig ausrollen. Den Boden , Rand der Backform damit auslegen. Den Teig über die Form hängen lassen bzw. hoch ziehen. Die Apfelscheiben auf dem Pie-Boden verteilen. Zucker, Stärke, Zimt , Muskatnuss zusammen in ein Mehlsieb geben , gleichmäßig über die Äpfel sieben. Die zweite Teighälfte 2 cm größer als die Backform 3 mm dick ausrollen , mit Hilfe des Nudelholzes als Deckel auf die Äpfel legen. Den Rand über die Form hängen lassen. Die beiden überstehenden Ränder von Boden , Deckel auf 1 cm Höhe abschneiden , mit den Fingern so zusammendrücken, dass eine Wellenlinie entsteht. Den Teigdeckel mit einer Gabel mehrmals einstechen, so dass der Dampf entweichen kann , sich der Deckel beim Backen nicht hebt. Eigelb mit 2 EL Wasser verquirlen , den Deckel damit bepinseln.
Im Ofen (Mitte, Umluft 190°C) erst 10 Minuten backen, dann auf 170°C (Umluft 150°C) zurück schalten , weitere 40 Minuten backen. Die Apfel-Pie noch warm mit geschlagener Sahne , einer Kugel Vanilleeis servieren.
Tipp: Man kann die Äpfel zusätzlich mit 100 g gehackten Mandeln oder Walnüssen bestreuen.
Zutaten
| 140g | Pflanzenfett |
| 1 ½EL | Butter |
| 330g | Mehl |
| 1 ¼TL | Salz |
| 40ml | Wasser |
| 800g | Äpfel, säuerliche, z. B. Granny Smith oder Idared |
| 80g | Zucker |
| 2EL | Speisestärke |
| ¾TL | Zimt |
| 1Msp. | Muskat, frisch gerieben |
| etwas | Mehl |
| 1m.-große | Eigelb |
| etwas | Zitronensaft |

Home




