Buttermilch - Hefebrötchen
Aus der Backform, reicht für 12 Stück
Eine rechteckige Backform (23,5 cm x 33,5 cm) mit Butter fetten. Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, durchkneten , in zwölf gleich große Teile teilen. Zu r,en Kugeln formen, in die Form setzen, mit Folie abdecken , nochmals ca. 1 St,e aufgehen lassen, bis sie sich verdoppelt haben , die Lücken dazwischen geschlossen sind.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 180° Grad vorheizen. Mit einem scharfen Messer ein großes X in jedes Brötchen machen. Das Ei mit dem Wasser verquirlen , die Brötchen damit besteichen. In den Ofen geben , etwa 25 - 30 Min. backen, bis eine goldbraune Farbe haben , schön aufgegangen sind. Die Brötchen herausnehmen , etwa 5 Min. auskühlen lassen.
Dann den Guss richten. Dazu die Zutaten miteinander verrühren , den Guss dann mit einem Teelöffel auf jedes Brötchen in das X geben. Noch warm oder ausgekühlt servieren.
Tipp: Wer keine Rosinen mag, kann diese auch weglassen.
Zutaten
| 175ml | Buttermilch, angewärmt |
| 70g | Butter, geschmolzen und abgekühlt |
| 3große | Ei(er) |
| 535g | Mehl |
| 50g | Zucker |
| 1Tüte/n | Trockenhefe |
| 1 ¼TL | Salz |
| 1TL | Zimt, gemahlen |
| 100g | Rosinen |
| 1großes | Ei(er) |
| 1EL | Wasser |
| 90g | Puderzucker |
| 1EL | Milch |
| ½TL | Vanille - Extrakt |
| Mehl für die Arbeitsfläche | |
| Butter für die Form |

Home




