Tarte Tatin
eine Methode, die gelingsicher ist und vor allem keine Keramikformen platzen läßt
Die Äpfel schälen, entkernen , achteln. Puderzucker in eine ofenfeste Glas-Tarteform geben , im vorgeheizten Ofen bei 225° auf der 2. Leiste von unten 10-15 Minuten karamellisieren lassen. Dabei in der Nähe bleiben , die Farbe des Karamells kontrollieren. Herausnehmen , 50 g Butter unter den Karamell rühren. Die Äpfel darauf gleichmäßig verteilen.
Den Teig etwas größer als die Form ausrollen, auf die Äpfel legen , den Rand gut nach unten drücken. Die Oberfläche mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Ofen bei 200° (vorgeheizt) 30 - 35 Minuten backen. Sofort stürzen , mit Zimt bestreuen.
Lauwarm mit halbsteif geschlagener Sahne servieren.
Nach 2 geplatzten Keramikformen auf dem Herd gehe ich nun auf Nummer Sicher! Es ist nämlich sehr arbeitsintensiv, Karamell von Kochfeldern zu entfernen.
Zutaten
| 125g | Mehl |
| 50g | Butter |
| 25g | Zucker |
| 1 | Eigelb |
| 1kg | Äpfel, mürbe |
| 150g | Puderzucker |
| 50g | Butter |
| 200ml | Sahne |
| Zimt |

Home




